
Herbstreith & Fox GmbH & Co. KG
Turnstraße 37 75305 Neuenbürg
75305 Neuenbürg
07082 7913-0

Herbstreith & Fox GmbH & Co. KG
Chemielaboranten (m/w/d)
Die Ausbildung im Überblick
Sie interessieren sich für Chemie und die Geheimnisse der Natur, besitzen mathematisch-naturwissenschaftliches Verständnis sowie experimentelles Geschick? Dann kommt eine Ausbildung zum Chemielaboranten (m/w/d) für Sie in Frage.
Chemielaboranten führen Analysen und Qualitätskontrollen, Synthesen und messtechnische Aufgaben selbständig durch, dabei planen sie die in Laboratorien vorkommenden Arbeitsabläufe, protokollieren die Arbeiten und werten die Arbeitsergebnisse aus. Bei ihren Arbeiten müssen sie mit hoher Verantwortung insbesondere die Vorschriften und Regelungen zur Arbeitssicherheit, zum Gesundheitsschutz, zum Umweltschutz sowie zur Qualitätssicherung berücksichtigen. Sie arbeiten in der Regel im Team mit Naturwissenschaftlern und Ingenieuren.
Es erwartet Sie eine breit angelegte naturwissenschaftliche Ausbildung und im letzten Drittel Ihrer Ausbildung erwerben Sie Spezialkenntnisse und -fertigkeiten auf dem Gebiet der Pektin- und der Lebensmittelanalytik, die es Ihnen ermöglichen, in unterschiedlichen Bereichen team- und projektbezogen zu arbeiten.
Die zweijährige Grundausbildung beinhaltet unter anderem die analytische Chemie, das Durchführen verfahrenstechnischer Arbeiten sowie das Anwenden und die Probenahme der hergestellten Produkte. Nach bestandener Zwischenprüfung erfolgt eine vorrangig betriebsbezogene Ausbildung.
Chemielaboranten führen Analysen und Qualitätskontrollen, Synthesen und messtechnische Aufgaben selbständig durch, dabei planen sie die in Laboratorien vorkommenden Arbeitsabläufe, protokollieren die Arbeiten und werten die Arbeitsergebnisse aus. Bei ihren Arbeiten müssen sie mit hoher Verantwortung insbesondere die Vorschriften und Regelungen zur Arbeitssicherheit, zum Gesundheitsschutz, zum Umweltschutz sowie zur Qualitätssicherung berücksichtigen. Sie arbeiten in der Regel im Team mit Naturwissenschaftlern und Ingenieuren.
Es erwartet Sie eine breit angelegte naturwissenschaftliche Ausbildung und im letzten Drittel Ihrer Ausbildung erwerben Sie Spezialkenntnisse und -fertigkeiten auf dem Gebiet der Pektin- und der Lebensmittelanalytik, die es Ihnen ermöglichen, in unterschiedlichen Bereichen team- und projektbezogen zu arbeiten.
Die zweijährige Grundausbildung beinhaltet unter anderem die analytische Chemie, das Durchführen verfahrenstechnischer Arbeiten sowie das Anwenden und die Probenahme der hergestellten Produkte. Nach bestandener Zwischenprüfung erfolgt eine vorrangig betriebsbezogene Ausbildung.